KfW - Wohneigentumsprogramm (Programmnummer 124)

Im KfW-Wohneigentumsprogramm (124) fördert die KfW den Kauf bzw. den Bau Ihres selbstgenutzten Hauses oder Ihrer selbstgenutzten Eigentumswohnung mit bis zu 30 % Ihrer Gesamtkosten, maximal 50.000 Euro.

Ihre Vorteile

  • TOP-Konditionen
  • mehr Spielraum in tilgungsfreien Anlaufjahren: Zinsen nur auf den abgerufenen Kreditbetrag, Doppelbelastung aus Mietzahlung und Kredittilgung entfällt
  • individuelle Eigenleistungen werden einbezogen
  • bis zu 10 Jahre Zinsbindung

WICHTIG

Den Antrag müssen Sie vor dem Kauf Ihrer selbstgenutzten Immobilie stellen.

Was wird gefördert

Bau:

  • Kosten des Grundstücks (wenn der Erwerb bei Antragstellung nicht länger als 6 Monate zurückliegt),
  • Baukosten einschließlich Nebenkosten (Notar-, Maklergebühren, Grunderwerbssteuer etc.) und Kosten für Außenanlagen

Kauf: 

  • Kaufpreis einschließlich Nebenkosten, Kosten für Instandsetzung, Umbau und Modernisierung

Was wird nicht gefördert

  • Umschuldungen bestehender Darlehen,
  • Nachfinanzierungen bereits begonnener/abgeschlossener Vorhaben,
  • vermietete oder gewerblich genutzte Flächen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der KfW.



[ zurück ]