Energieeffizient Sanieren - Zuschuss (Programmnummer 430)

Im Programm Energieeffizient Sanieren (430) fördert die KfW den Kauf eines sanierten Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer Eigentumswohnung, eine umfassende Sanierung, die Ihr Wohneigentum zum KfW-Effizienzhaus macht oder die Durchführung einzelner Sanierungsmaßnahmen, die den technischen Mindestanforderungen entsprechen.

Ihre Vorteile

  • Förderung Ihrer Eigeninvestition durch einen Zuschuss direkt auf Ihr Konto
  • keine Kredittilgung - keine finanziellen Verpflichtungen
  • gleichermaßen begünstigt: selbst genutztes oder vermietetes Wohneigentum.

Der Zuschuss beträgt bis zu 13.125 Euro pro Wohneinheit.

Bei Einzelmaßnahmen beträgt der Zuschuss bis zu 2.500 Euro pro Wohneinheit (maximal 2 Wohneinheiten werden gefördert).

WICHTIG

Den Antrag müssen Sie vor dem Beginn der Sanierung bzw. des Kaufs direkt bei der KfW stellen.

Der Zuschuss ist eine Alternative zum Kreditprogramm 151 oder 152.

Ihr Vorhaben muss von einem Sachverständigen Ihrer Wahl bestätigt werden.

Was wird gefördert:

  • Wärmedämmung der Wände,
  • Wärmedämmung der Dachflächen,
  • Wärmedämmung der Geschossdecken
  • Erneuerung der Fenster und Außentüren,
  • Erneuerung/Einbau einer Lüftungsanlage,
  • Erneuerung der Heizung einschließlich Einbau einer Umwälzpumpe der Energieeffizienzklasse A und gegebenenfalls einer hocheffizienten Zirkulationspumpe sowie Durchführung des hydraulischen Abgleichs
  • Planungs- und Baubegleitungsleistungen

Was wird nicht gefördert

  • Wohneigentum, für das nach dem 01.01.1995 Bauantrag gestellt oder Bauanzeige erstattet wurde,
  • bereits begonnene/abgeschlossene Vorhaben,
  • Ferien- und Wochenendhäuser,
  • gewerblich genutzte Flächen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der KfW.



[ zurück ]